Bei einer Wimpernverlängerung werden künstlichen Wimpern dauerhaft auf die Eigenwimpern mit einem speziellen Kleber appliziert. Das heißt, eine oder mehrere künstliche Wimpern wird auf eine natürliche Wimper geklebt.
Wie lange hält eine Wimpernverlängerung?
Die Haltbarkeit einer Wimpernverlängerung ist für jeden Menschen unterschiedlich. Die Künstlichen Wimpern fallen mit dem natürlichen Haarwechsel der Eigenwimper aus, das heißt am Ende des Lebenszyklus einer natürlichen Wimper fällt eine künstliche Wimper mit dieser zusammen aus. Es wird empfohlen, die Verlängerung alle 2-4 Wochen regelmäßig aufzufüllen, nur so bleibt Ihr Blick unwiderstehlich.
Bei dieser Methode wird eine Künstliche auf eine Naturwimper appliziert. Dadurch werden die eigenen Wimpern verlängert und durch die Stärke der Kunstwimper verdichtet. Außerdem verleiht diese Methode den Wimpern einen unwiderstehlichen Schwung.
Bei dieser Methode werden ca 50 % Volumenfächer an den Naturwimpern appliziert. Dadurch können Lücken gefüllt werden und schwache, wenige Wimpern optisch vermehrt werden.
Bei dieser Methode werden 3 feine Kunstwimpern auf eine Naturwimper appliziert. Durch die geringe Stärke der einzelnen Kunstwimpern fallen diese nicht schwer aus. Dieser Look eignet sich für Frauen, die einen verführerisch, dramatischen Blick möchten. Durch die Volumenwimpern wirken die Augen größer.